STUDIERENDENVERTRETUNG DER NORDKIRCHE

Mitbestimmung in der Nordkirche mit dem Studierendenkonvent*
Als Nordkirchen-Studierende*r (also auf der Liste) bist du Teil des Studierendenkonventes und hast dort Stimm-, Rede- und Wahlrecht. Der Konvent tagt einmal im Jahr und eröffnet dir die Möglichkeit die Nordkirche mitzugestalten. An diesem Wochenende werden Themen, die deine Situation im Studium und berufliche Zukunft betreffen, besprochen und du hast die Möglichkeit, die Nordkirche und ihre Studierenden noch besser kennenzulernen. Außerdem gibt es jedes Jahr ein neues Thema mit dem wir uns auseinandersetzen. Im Übrigen wird dort auch der Studierendenrat (StuRa) und die Vertreter*innen des SeThs, des Missionskonventes und der Synode gewählt.
​
* Teilnahme freiwillig
Wann
14. - 16.11.25
15:00 - 13:30 Uhr
Wo
Tagungshaus:
Jugendheim Lichtensee
(Moorweg 41, 22955 Hoisdorf)
Was
Thema in diesem Jahr:
​
"Don´t stop me now!
Pfarramt im Wandel,
Zukunft im Blick."​​
​
​
Kurzinfo:
Ganz herzliche Einladung zu unserem Studierendenkonvent im November 2025.
Unter dem Titel "Don´t stop me now! Pfarramt im Wandel, Zukunft im Blick." möchten wir gemeinsam diskutieren, reflektieren und auch träumen. Dazu wird es verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen geben, in denen wir verschiedene Facetten des Themas beleuchten möchten.
Kosten
ca. 5 € -10 € Selbstbeteiligung für die Verpflegung.
Fahrtkosten werden erstattet:
VORSTELLUNG
Wir sind der Studierendenrat (StuRa) der Nordkirche und vertreten die Theologiestudierenden der landeskirchlichen Liste! Wir sind Ansprechpartner*innen bei Sorgen, Problemen und Ideen, die das Studium bis zum ersten theologischen Examen betreffen und vermitteln auch zwischen Studierendenschaft und Nordkirche. Zu unseren Hauptaufgaben gehört auch das Organisieren des jährlichen Studierendenkonventes. Außerdem sind wir als Studierendenschaft in weiteren Gremien vertreten.
Aktuelle Mitglieder des StuRa: von links nach rechts: Janos von Kiedrowski, Martha Kloss (Stellvertreterin), Clara Poppe (Sprecherin), Paula Höper, Hans Kautz, Marie Rostig, Lisa-Marie Blume

Antidiskriminierungsteam –
unser A-Team:
Aus den Reihen des StuRas wird das A-Team gewählt. Dies beobachtet einerseits die Arbeit des Rates und andererseits sucht es bei universitären oder kirchlichen Vorfällen den Dialog mit Betroffenen. Das A-Team ist bemüht, verantwortungsvoll zu vermitteln und Lösungsstrategien zu entwickeln. Falls du dahingehend eine Kontaktperson (aktuell Marie Rostig & Paula Höper) suchst, melde dich gerne!


An alle Ortskonvente und Studis, die einen Konvent an ihrem Studienort gründen wollen:
Zweimal im Jahr könnt ihr beim Ortskonvent ein Essen (bsp. Pizza) und ein Getränk pro Person ausgeben. Das Geld bekommt ihr von der Nordkirche wieder. Dazu einfach die Rechnung und die Namensliste der Teilgenommenen mit einem formlosen Antrag der leitenden Person (inklusive Bankdaten) an Frau Manuela Buller im Sekretariat der Außenstelle des Landeskirchenamts in Schwerin senden: manuela.buller@lka.nordkirche.de.